Dudelei

Dudelei
Du|de|lei 〈f. 18; unz.〉 lästiges Dudeln

* * *

Du|de|lei, die; -, -en <Pl. selten> (ugs. abwertend):
ständiges, als lästig empfundenes Dudeln (1).

* * *

Du|de|lei, die; -, -en <Pl. selten> (ugs. abwertend): ständiges, als lästig empfundenes Dudeln (1, 2): hör bloß auf mit dieser ewigen D. auf der Flöte!; Stell doch endlich den Musikkasten ab! Bei dieser D. kannst du dich doch nicht auf deine Hausaufgaben konzentrieren! (Hörzu 41, 1974, 97).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Dudelei — Dudeleif 1.mißtönendesMusizieren.⇨dudeln1.1700ff. 2.unsinnigesGerede;stetesZurückkommenaufdenselbenUnsinn.1900ff …   Wörterbuch der deutschen Umgangssprache

  • Dudelei — Du|de|lei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Elektronischer Dudelsack — redpipe classic elektronischer Dudelsack ohne Blasfunktion redpipe metal, speziell für …   Deutsch Wikipedia

  • Dudley — This name is of Anglo Saxon origin, and is locational from a place thus called in Worcestershire, recorded as Dudelei in the Domesday Book of 1086, and as Duddele in the 1221 Assize Court Rolls of that county, the place was so called from the… …   Surnames reference

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”